Waschtischunterschrank stehend „Genero“ aus Massivholz
Das Massivholz stammt aus nachhaltiger, europäischer Forstwirtschaft (staatlich kontrolliert). Bei Lapidispa® bekommen Sie wirklich 100% Massivholz, lediglich die Schubfachböden und Rückwände in Hochschränken werden mit leichtem Multiplex gefertigt. „Genero“ ist das Flaggschiff der aktuellen Kollektion von Lapidispa® und wird hier inkl. Metalluntergestell angeboten. Hierbei wird das Möbel aus Massivholz, wahlweise Nussbaum, oder Eiche gefertigt und auf Wunsch augenscheinlich mit einer Oberflächenveredelung aus haudünnem Marmor, oder dem original Mineralwerkstoff Corian® veredelt. Natürlich handelt es sich nicht um echten Marmor, sondern um ein Feinsteinzeug mit 6 mm Stärke, welche durch eine äußerst strapazierfähige und feuchtigkeitsresidente Oberfläche besticht. Wer sich für die Oberflächenveredelung aus Keramik von IrisFMG© entscheidet, sollte unbedingt mitteilen, welche Aufsatzwaschtische zum Einsatz kommen. Lapidispa® setzt dann die notwendigen Ausschnitte mit einem Wasserstrahlschneider präzise um. Grundsätzlich werden Ausschnitte pauschal mit 85,00€ berechnet.
Wenn Sie es minimalistischer mögen kommt vielleicht auch die Oberflächenveredelung aus original Corian® von DuPont in Frage. Ein ebenfalls sehr widerstandsfähiger und porenfreier Mineralwerkstoff, mit besten antibakteriellen Eigenschaften, wie geschaffen für das Bad. Aber auch die Basis-Version mit der 3-fach lackierten Massivholzoberfläche bietet den bestmöglichen Schutz gegen Spritzwasser. Hierbei sollten Sie allerdings keine Standarmatur einsetzen und direkt auf dem Möbel montieren. Durch die notwendige Bohrung entsteht eine Fuge, welche durch regelmäßige Staunässe seitens der Armatur, zu einer verstärkten Abnutzung führen würde. Wir empfehlen beim Einsatz von Massivholzoberflächen ohne Veredelung den Einbau von Unterputzarmaturen (Wandwaschtische), oder rechteckige Waschtische mit Hahnloch, wo also die Armatur auf den Waschtisch platziert wird.
Lapidispa®
Zeitlose, schöne Entwürfe der Designer, welche durch eine gelungene Auswahl von warmen Materialien und angesagten Farben einen höchstmöglichen Wohlfühleffekt versprechen. Hierbei ist den Machern schon lange bewusst, dass unsere Bäder der Zukunft immer fließender in den Wohn- und Schlafbereich übergehen.
Seit 2007 spezialisiert auf Bad-Unterschränke aus Massivholz – Lapidispa® unterstützt Sie bei der Planung Ihres Traumbadmöbel und hilft tatkräftig mit dem Know-how von Tischlern und Badexperten. Bei der aktuellen Kollektion handelt es sich um Waschtischunterschränke aus massiver Eiche und europäischen Nussbaum, welche dann mit mehreren Schichten Lack speziell für den Nassbereich veredelt werden. Optional bietet Ihnen das norddeutsche Designlabel gegen Aufpreis eine Oberflächen-Veredelung aus Corian®, oder Keramik, an. Wer den angesagten Look von Marmor in seinem zu Hause möchte, wird die Veredelung mit einer hauchdünnen 6 mm Keramik-Oberfläche in Steinoptik lieben.
Lapidispa® bietet Ihnen modernes Design und hochwertige Materialien, welche von erfahrenen Experten in der Manufaktur verarbeitet werden. Ziel der Marke ist es Möbel zu erschaffen mit den höchsten Ansprüchen nach bester Handwerkstradition. Selbstverständlich gehört hier Massivholz aus nachhaltiger, europäischer Forstwirtschaft zum Hauptbestandteil. Jedes Möbel ist ein Einzelstück und wird für Sie angefertigt. Daher stellt es auch kein Problem dar, diese Möbel nach Ihren Wünschen anzupassen. Die Mehrkosten hierfür liegen bei durchschnittlich 10-35% Aufschlag.
- Jedes Möbel ist fertig montiert
- Sofort einsatzbereit: 3-fach matt lackiert
- inklusive Metalluntergestell mit Pulverbeschichtung
- Möbelraumsparsiphon von Viega inkludiert
- 100% Massivholz aus nachhaltiger, europäischer Forstwirtschaft
- Hochwertige Technik von Blum® und Grass®
- Langlebig: optionale Oberflächen-Veredelung mit mattem Corian® oder Keramik im Marmor-Look
Oberflächen-Veredelung
Lapidispa® bietet Ihnen optional eine Veredelung der Möbeloberfläche und, oder Möbelfronten an. Hierbei wird eine Schicht von 4 - 6 mm widerstandsfähigem Corian® (Mineralwerkstoff) oder Keramik verarbeitet.
Corian®
- Original Corian® vom Hersteller DuPont
- Extrem langlebig und widerstandsfähig
- Porenfrei und antibakteriell
- Schäden lassen sich leicht beseitigen
Keramik
- Authentischer Marmor-Look mit den widerstandsfähigen Vorteilen der technischen Keramik
- Absolut unempfindlich gegenüber Säure, Feuchtigkeit, Kratzer und Hitze
- Weitere Dekore auf Anfrage
- Beste Qualität von Iris FMG©
Wichtige FAQ (Bohrungen, Ausschnitte, Montage etc.)
- Villeroy & Boch, Duravit, Kaldewei etc. – Wir machen gerne die notwendigen Bohrungen / Ausschnitte für Ihr Wunschbecken egal für welchen Hersteller Sie sich entscheiden.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und alles Wissenswerte zu unseren Badmöbeln: hier gehts zu den FAQ
Für die höchsten Ansprüche im Badezimmer – Original Corian® von DuPont
- Original Corian von DuPont
- Pflegeleicht
- Corian® ist extrem langlebig und stabil, kratz- und erosionsfest
- Antibakteriell durch eine porenfreie Verarbeitung
- Ohne Schmutzfallen
- Schimmel abweisend
- im Falle eines Schadens reparabel
Der Mineralwerkstoff Corian®, der durch das renommierte Unternehmen DuPont gefertigt wird, eignet sich für die Nutzung im Badezimmer aufgrund seiner Vielzahl an positiven Eigenschaften wie kaum ein anderes Material. Original Corian® besitzt eine porenlose Oberfläche, wodurch eine antibakterielle Eigenschaft erzeugt wird. Die Ausbreitung von Bakterien und Schimmelsporen ist auf diese kaum möglich. Ebenfalls fällt auch der sonstige Aufwand für Pflege und Reinigung des Materials äußerst gering aus.
Das Original Corian® von DuPont begeistert durch seine Langlebigkeit und Stabilität. Die ursprüngliche Unversehrtheit des Materials wird dadurch stets beibehalten – selbst, wenn es einmal zu kleineren Kratzern oder Schäden kommen sollte. In diesem Fall reichen feines Sandpapier oder ein Scheuerschwamm (Scotch-Brite) aus, um diese im Handumdrehen zu beseitigen.
Oberflächen aus Corian® lassen sich in der Regel mit einem gebräuchlichen, milden Scheuermittel und einem Scheuerschwamm (Scotch-Brite) problemlos reinigen. So können Verschmutzungen leicht beseitigt werden. Auch Schäden durch versehentliche falsche Behandlung lassen sich im Normalfall direkt vor Ort beheben, ohne das Material ersetzen zu müssen.